GUSSEISEN HEIZKÖRPER: EINFÜHRUNG
Die ersten, die auf den Markt kamen, waren die gusseisernen Heizkörper, die wir heute noch in den meisten unserer Häuser und auch in öffentlichen Gebäuden in Schulen finden.
Gusseisen ist ein Material, auch Eisen genannt, das aus einer Eisen- und Kohlenstofflegierung besteht, die nach dem Schmelzen und Einbringen in Formen die gewünschte Form annehmen kann.
Aus diesem Grund wurde es für den Bau von Heizkörpern für Privathaushalte verwendet, aber auch, weil es kostengünstig ist, Verschleiß widersteht, leicht zu bearbeiten ist und es auch möglich ist, artikulierte und detailreiche Formen zu erstellen.
Das Gusseisen zum Heizen hat eine ziemlich hohe Dicke, die es ermöglicht, die Wärme konstant zu verteilen und lange zu halten, selbst wenn die Heizungen ausgeschaltet sind.
In unserer Zeit wird es immer noch verwendet, und für diejenigen, die es wählen, ist Sie können auch neue Designs finden, die moderner sind als die vorherigen. obwohl sich dieses Material sehr gut eignet zu Interpretationen etwas mehr vintage. Es ist dazu bestimmt, eine lange Zeit zu dauern, In der Tat ist ein Tünchen oft genug um es wieder zum Leben zu erwecken.
Der Gusseisen heizkörper besteht aus verschiedenen Teilen. Es gibt drei Ventile, mit denen das Vorhandensein von Wasser im Inneren reguliert und die Luft in den Elementen entfernt werden kann. Öffnen Sie dazu einfach das Spülventil, damit Wasser in den Heizkörper eindringen kann.
Dann gibt es das Rückschlagventil, das sich jedoch auf der dem Entlüftungsseite gegenüberliegenden Seite befindet und unten zur Regulierung der Geschwindigkeit verwendet wird, mit der das Wasser in die Heizung eintritt. Schließlich haben wir den Thermostatknopf, der den Wassereinlass einstellt und ihn mehr oder weniger heiß macht oder das Ausschalten ermöglicht. Auf diese Weise können wir es nur dort aktivieren, wo wir es brauchen, ohne Abfall.
ALUMINIUM HEIZKÖRPER
Immer häufiger, wenn Sie sich entscheiden, eine Wohnung zu renovieren oder eine neue einzurichten, fällt die Wahl des Heizkörpers auf die Aluminium.
Es ist ein ganz anderes Material als Gusseisen, das natürlich auch sehr unterschiedliche Eigenschaften hat. Während Gusseisen dazu neigt, sich langsam zu erwärmen und ebenso langsam Wärme abzugeben, ist Aluminium ein Material, das sich sehr schnell erwärmt und schnell abkühlt.
Aluminiumheizkörper sind eine billigere Lösung als Gusseisenheizkörper und weitaus leichter. Das eigentliche Problem dieser Typologie besteht darin, dass das Material intern von Rost angegriffen wird, auch wenn es möglich ist, das Problem durch chemische Inhibitoren teilweise zu überwinden.
Aluminiumheizkörper stellen die Lösung im Vergleich zu denen dar, die zuvor mit der geringsten thermischen Trägheit gesehen wurden. Praktisch speichern die Elemente fast keine Wärme, sowohl beim Ein- als auch beim Ausschalten reagieren sie sofort.
Es ist daher eine sehr vorteilhafte Lösung für Häuser, bei denen die Eigentümer nur während eines Teils des Tages oder in Ferienwohneinheiten anwesend sind.

HEIZKÖRPER IN ALUMINIUM ODER IN GUSSEISEN?
Es gibt natürlich Vor- und Nachteile bei seiner Wahl.
Einerseits ermöglichen Aluminiumheizkörper im Gegensatz zu Gusseisen in wenigen Minuten eine sehr warme Umgebung, andererseits müssen sie immer mit Strom versorgt werden, damit ihre Funktionalität auch langfristig gewürdigt werden kann.
Im Gegensatz zu Gusseisen können sie selbst nachts keine Wärme speichern, es sei denn, das System bleibt in Betrieb.
Der ästhetische Faktor begünstigt sicherlich die Wahl eines Systems mit Aluminiumheizkörpern. Ohne Zweifel sind diese Heizungen in der Tat moderner und passen sich daher perfekt an Wohnungen an, die mit einem innovativen Design ausgestattet sind.
Aluminiumheizkörper können sich auch eines weiteren Elements zu ihren Gunsten rühmen. Sie sind in der Tat auf dem Markt zu Preisen erhältlich, die viel vorteilhafter sind als andere Arten von Heizkörpern.
Nicht nur die aus Gusseisen, sondern auch die aus Stahl haben viel höhere Kosten. Dies hängt natürlich vom Grundpreis des ursprünglich günstigeren Materials ab.
Die Wahl liegt offensichtlich beim Verbraucher und muss auf dem Gleichgewicht der verschiedenen Aspekte beruhen, sowohl des spezifischen Verbrauchs, der dann in der Rechnung enthalten ist, als auch der Ästhetik des Heizkörpers selbst, die in jeder Hinsicht als reales Element betrachtet werden kann Einrichtung.
In der Tat dürfen wir nicht vergessen, dass der Heizkörper niemals in irgendeiner Weise abgedeckt werden darf, da dies den Energieverbrauch erhöhen würde, der für eine korrekte Wärmeübertragung erforderlich ist.
Aus diesem Grund müssen daher die Heizelemente in Sichtweite bleiben, Es wird gut sein, sie sorgfältig auszuwählen, um keine zukünftigen Gedanken zu haben.
ERSETZEN SIE DIE GUSSEISEN HEIZKÖRPER
Moderne Heizkörper haben eine ähnliche Wärmeabgabe wie herkömmliche Gusseisenheizkörper, passen sich jedoch im Vergleich zu diesen leichter an Räume an und sparen Energie.
Dieser Vorteil ist auf die Materialien zurückzuführen – Stahl und Aluminium -, aus denen sie hergestellt wurden und die mit einer großen Strahlungsfläche ausgestattet sind, die in sehr kurzer Zeit mehr Wärme überträgt.
Aufgrund von Verschleiß oder einem plötzlichen Ausfall kann der Austausch der Heizkörper erforderlich sein. Dies tritt häufig auf, wenn mehrere Ventile brechen und ihre Reparatur daher unwirtschaftlich wäre.
Die Ventile, die ausfallen können, sind: die Spülung, die die angesammelte Luft beseitigt; das Verriegelungsventil, das die Strömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit reguliert; das Thermostatventil, das gemäß den Temperaturmessungen den Flüssigkeitseinlass reguliert.
Ein weiterer Grund, der den Ersatz von rechtfertigt Heizkörper werden durch ästhetische Anforderungen dargestellt: Es gibt diejenigen, die beabsichtigen der Heizkörper auch als Möbelstück und fühlt daher das Bedürfnis um es zu ersetzen, wenn dies nicht seinem Geschmack entspricht.
Das Hauptproblem, für welche, Sie könnten daran denken ersetzen müssen Ihre Heizkörper, liegt an der Tatsache, dass sie sein können alt und abgenutzt, und nicht in der Lage, Ertrag und Effizienz zu ermöglichen thermisch von Heizkörpern der neuesten Generation.

AUSTAUSCHKOSTEN DES GUSSEISENSYSTEMS
Wenn Sie erwägen, einen oder mehrere Gusseisenheizkörper auszutauschen, sollten Sie mindestens zwei Aspekte der Kosten berücksichtigen.
Erstens der Preis des neuen Heizkörper. Dieser Kostenfaktor ist offensichtlich höher, wenn Sie sich für eine Heizung der neuesten Generation entscheiden.
Diese Kosten würden jedoch weitgehend durch die größeren Energieeinsparungen der neuen Anlagen und durch die erheblichen Steuerabzüge gedeckt, die denjenigen zustehen, die den thermischen Bedarf ihres Grundstücks effizienter gestalten.
Zweitens die Belegschaft. Letzteres hat je nach den Anforderungen des Installateurs variable Kosten. Der Preis des Produkts selbst variiert jedoch je nach Material.
Designlösungen kosten grundsätzlich mehr im Vergleich zu den „klassischen“ Lösungen kosten die Aluminiumvarianten mehr als Stahl oder Gusseisen.
- Kostet kleinen Heizkörper (4 elemente): von 32,00 € bis 70,00 €.
- Kostet Heizkörper groß (10 elemente): von 80,00 € bis 150,00 €.
- Belegschaft für den Ersatz: von 65,00 € bis 250,00 €.
WEN KÖNNEN SIE KONTAKTIEREN?
Der Austausch von Heizkörpern ist das Vorrecht des Klempner und der Installateure. Es ist möglich, sowohl Freiberufler, sofern sie über die erforderliche Qualifikation verfügen, oder auch ein spezialisiertes Unternehmen zu kontaktieren. Diese zweite Option garantiert die Einhaltung mindestens ausreichender Qualitätsstandards, kostet aber viel mehr.
Jedenfalls, wenn Sie über die Möglichkeiten der kostenlosen informiert sind professionell, und vielleicht haben Sie Feedback erhalten, Sie könnten sich entscheiden auch für letztere.

HINTERLASSEN SIE EINEN KOMMENTAR
Wenn Sie beabsichtigen, Ihren Gusseisenkühler auszutauschen, und Sie noch nicht den Kühlertyp ausgewählt haben, der ihn ersetzen soll, oder die Art der Materialien, auf die Ihre Wahl fällt, können Sie sich sicher an einen unserer CasaOmnia-Berater wenden, CasaOmnia, die Sie bei der Auswahl unterstützen kann, die am besten zu Ihnen passt. Die Gusseisenheizkörper ermöglichen Energieeinsparungen, die auch im Einklang mit den Steuervergünstigungen des Öko-Bonus gewährleistet sind!
Wenn Sie Zweifel haben, können Sie am Ende des Artikels einen Kommentar hinterlassen oder eine E-Mail an valeriadesign@casaomnia.it senden. Ich werde versuchen, diese so schnell wie möglich zu lösen!